Sonntag, 21. November 2010

Manly Beach



Manly Beach

Natürlich gibt es in Sydney auch einen Beach. Naja, was heißt einen? Natürlich mehrere. Vor drei Wochen war Desi mit ein paar Bekannten in Manly Beach oder besser gesagt Shelly Beach. Manly Beach ist mit der Fähre in 30 Minuten zu erreichen. Dort sind unglaublich tolle Wellen, kein Wunder das hier sehr viele Leute surfen. Der Sand ist super schön. Von dort aus sind wir am Ufer entlang nach Shelly Beach gelaufen. Dieser Strand ist nicht so lang, eher schmal und breit. Am Ende sind einige Palmen.



Unter Palmen
Wir haben uns unter die Palmen gelegt. Hinter uns waren einige Australier, die ein Barbecue abhielten. Und mit fortschreitender Zeit wurden es immer mehr. Echt klasse. Es wurde Volleyball und dieses Spiel mit dem Schläger und dem Ball (typisches Strandspiel) gespielt, leider fällt mir der Name nicht mehr ein. Das Wasser war noch eher sehr erfrischend. Sobald eine Wolke vor die Sonne kam, wurde es auch recht kühl, aber wie heißt es so schön: „Nur die harten kommen in den Garten.“ Es war auf jeden Fall ein super schöner und vor allem chilliger Tag, den wir auf jeden Fall wiederholen müssen. Aber das sollte ja kein Problem darstellen. Natürlich müssen wir auch die anderen Strände testen. Zum Beispiel den berühmten „Bondi Beach“. Aber dafür gibt es dann einen eigenen Eintrag J.

Shelly Beach

Fähre nach Manly



Sonntag, 14. November 2010

The Melbourne Cup (2.11.2010)

The Melbourne Cup is a major Australian horse race. Known as “The race that stops a nation”. It is a race for horses over the age of three and a half, and covers a distance of 3.200 meters. It is the richest and most prestigious “two-mile” race in the world, and one of the richest turf races in the world. The event is held at around 3 pm on the first Tuesday in November by the Victoria Racing Club, on the Flemington Racecourse in Melbourne.

Melbourne Cup day is a public holiday for all working in Melbourne and some parts of regional Victoria. For Federal Public Servants it is also observed as a holiday in the entire state of Victoria, and since 2007 also in the Australian Capital Territory known as Family and Community day replacing Picnic Day. “Fashions on the field” is a major focus of the day, with substantial prizes awarded for the best-dressed man and woman.

Und wer war dabei? Die Desi. Naja, nicht in Melbourne, aber in Sydney. Denn auch hier machen die meisten Leute während des Rennens eine Arbeitsunterbrechung. Einige Einzelhändler schließen ihre Läden sogar komplett während und nach dem Rennen. Ich war mit einigen Leuten in einem Pub. Es war die Hölle los. Und die meisten sind auch hier super gekleidet. Im Kleidchen und Haarschmuck darf natürlich auch nicht fehlen. Es wird getrunken, gewettet, angefeuert und natürlich gefeiert. Wir sollten so etwas in Deutschland auch einführen. Das Rennen dauerte etwa 3 Minuten und dafür gibt es einen Tag frei (zwar nur in Melbourne). Nicht schlecht, Herr Specht…

Sorry, sorry, sorry

Hallo Ihr lieben,

wir müssen uns erst einmal entschuldigen, dass wir so lange nichts mehr von uns geschrieben haben. Aber irgendwie sind wir mal wieder too busy. Dafür gibt es in den nächsten Tagen noch einige Beiträge der letzten 4 Wochen (hoffentlich keine falschen Versprechen von uns).








Im übrigen erreichen wir seit 3 Tagen um die 28°C. Leider bezeichnet man dies hier noch als Frühling. Was wird uns noch erwarten?? Hilfeeee... Und wir haben keine Klimaanlage.