Sonntag, 5. Dezember 2010

Hilfe, Hilfe, ich will nach Hause…

Letzten Sonntag war ein grausamer Tag für mich. Habe meine erste große, nein riesen Spinne in Australien gesehen. Und sie war nicht im Zoo. Sie saß auf der Arbeit in der Kantine an der weißen Wand. So etwas habe ich noch nicht gesehen. Ob sie giftig war? Keine Ahnung, wundern würde es mich aber nicht. Sebastian konnte sie so nicht vernichten. Also habe ich Hilfe geholt. Ein australischer Kollege hat sich dann geopfert, dieses Untier zusammen mit Sebastian zu vernichten. Angeblich kommt so etwas sehr selten vor. Unsere ehemalige Gastmutter sagte uns, dass sie in über 20 Jahren nur einmal eine große Spinne im Haus gesehen hätte. Na toll, und wir müssen dieses Erlebnis natürlich auch mitnehmen. Ich hatte echt lange Zeit danach Gänsehaut. Leider hatten wir keinen Fotoapparat zur Hand. Ihr könnt euch das echt nicht vorstellen.

So, Sebastian wird euch jetzt den genauen Mord schildern: „Wir wollten die Spinne mit einer Zeitung in eine Box verfrachten und raus bringen. So war zumindest der Plan, ich konnte ja nicht ahnen wie verdammt schnell hier die Biester sind. Erst ist sie auch in die Box gelaufen, aber dann kam sie am anderen Ende herausgeflogen auf unseren lieben Kollegen. Der hat sie reflexartig weggeschlagen und sie dann mit mehreren Tritten erledigt.“
Die sind echt zäh bei der Größe, jetzt fragt sich mancher warum das ganze? Ganz einfach, in Sydney leben einige giftige Spinnen, sogar die giftigste der Welt. Aber nach einer gerade durchgeführten Internetrecherche denke ich es war ein „Huntsman“, die sind ungiftig aber riesig, sie werden mit ausgestreckten Beinen bis zu 35cm. Das oben beschriebene Exemplar war mit seinen 20cm also noch klein. Adrenalin gab es für mich und meinen Kollegen aber dennoch im Überfluss, er war sich nämlich auch nicht sicher ob sie giftig war. Übrigens würde sich vielleicht manch einer freuen diesen netten Zeitgenossen im Hotelzimmer vorzufinden, da der „Huntsman“ auch Kakerlaken zu seinen Leibspeisen zählt (stimmt’s Mark?).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen