 |
Im Flieger |
Hanmer Springs 29 + 30. März 2011: Gestern sind wir nach einem angenehmen Flug mit der halbleeren Emirates Maschine in Christchurch Airport gelandet. Bei der Landung haben wir einige Vororte von Christchurch gesehen, jedoch sah aus der Luft alles normal aus. Spuren eines schweren Erdbebens waren für uns nicht sichtbar. Nachdem wir unseren Mietwagen, wieder einen Toyota Corolla, vom unfreundlichen Europcar Personal bekommen hatten, konnte die Reise starten. Am Flughafen selber hatte um kurz vor fünf schon alles geschlossen, so dass wir noch nicht einmal Getränke kaufen konnten, echt unglaublich. Naja los ging es weg von Christchurch Richtung Norden in die Berge. An den Linksverkehr hatten wir uns schon fast gewöhnt, das war also kein Problem. Schon eher zweispurige Kreisel, die es um Christchurch häufig gab. Nach circa 2 Stunden kamen wir in Hanmer Springs an und bezogen sofort unser Zimmer im Bella Vista Motel. Mittlerweile war es dann auch 20 Uhr also 9 Uhr in Deutschland, und wir haben den Abend ausklingen lassen. Am nächsten Morgen ging es auf eine kleine Wanderung im Hanmer Forest. Nachdem Desi unser Auto sicher über die Schotterpisste auf den Parkplatz gesteuert hatte ging es los zum Wasserfall. Dieser sollte etwa 2 ½ Stunden entfernt sein, obwohl wir dort noch nicht wussten, ob mit dieser Zeitangabe ein Rundweg oder nur der Weg zum Wasserfall gemeint war.
 |
Im Flieger |
Los ging es durch den Wald nach oben, und zwar nur nach oben in die Berge, außer Bäumen gab es nicht sehr viel zu sehen. Nur Wespen die gab es zu Haufe, die waren nicht so aggressiv wie wir sie sonst kennen, man konnte sogar in Ruhe ein Teilchen genießen ohne gestört zu werden. Nach etwas mehr als 2 Stunden erreichten wir dann den Wasserfall, also doch kein Rundweg! Dort trafen wir dann auf zwei pensionierte Amerikaner (aus Kalifornien). Nach einem kurzen Gespräch und einem Blick auf ihre Karte gingen wir dann den Rückweg an. Nach einigen Minuten verschwand dann plötzlich der Wanderweg im Gebüsch, hätten wir keinen geschulten Buschführer dabei gehabt, hätten wir hier wohl umkehren müssen, so aber ging es ab durch die Hecke. Nach etwa hundert Metern war dann wieder der Weg in sicht und es ging weiter, jedoch verschwand der Weg kurz darauf wieder. Nachdem wir endlich wieder den Parkplatz erreicht hatten, ging es ab in die Thermen, für welche Hanmer Springs bekannt ist. Hier entspannten wir uns die nächsten Stunden im brodelnden Wasser, aber Obacht der Kopf sollte hier nicht unter Wasser gehen. War ja schließlich Thermalwasser???? Im Schwefelbecken konnten wir das ganze dann sehr gut nachvollziehen, hier roch es nicht sehr angenehm.
 |
Im Flieger |
Aufgefallen ist uns an diesen ersten beiden Tagen, dass die Neuseeländer nicht so freundlich sind wie die Australier und zwar durch die Bank weg. Damit hatten wir nicht wirklich gerechnet, aber gut wer im Siegerland groß geworden ist, den kann so was ja nicht erschüttern.
 |
Aussicht aus dem Hanmer Forest |
 |
Beim Wasserfall |
 |
Beim Wasserfall |
 |
Beim Wasserfall |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen