31. März 2011: Nach einer durchschnittlichen Nacht machten wir uns morgens um 10 Uhr auf den Weg nach Westport. Ab ging es durch die Berge und Täler, vorbei am Spencer Mountain und über den Lewis Pass. Die Vegetation war hierbei recht abwechselungsreich, von kahlen Berghängen bis urigen Wäldern war alles vertreten. Teilweise wurde die Fahrbahn einspurig und wir mussten auf den Gegenverkehr achten. Links neben der Straße verlief ein zuerst kleiner Fluss, der über die Kilometer anschwoll und schließlich zum Buller River wurde. Nach ca. 2 ½ Stunden erreichten wir unser erstes und einziges Tagesziel “Cape Foulwind“, benannt von Captain Cook persönlich. Hier hatte er auf einer Schiffsreise schlechte Winde. Ein kleiner, nicht wirklich schöner, Leuchtturm steht hier,
aber unser eigentliches Ziel war eine Robbenkolonie. Mit aus dem tosenden Meer erhebt sich ein Felsen, auf dem sich die Robben tummeln. Es war recht schwer sie mit bloßem Auge aus zu machen, aber unser Fernglas tat hier gute Dienste. Es gab ein kleines geschütztes Becken in dem die Jungtiere herumtollten, das war echt putzig. Die alten und zum Teil recht fetten Robben aalten sich eher in der Sonne. Gähnen war dabei ihre einzige Regung. Das ganze konnte man über einen sehr anschaulichen Pfad an den Klippen entlang erreichen. Abschließend suchten wir unser Bella Vista Motel in Westport auf, eine Stadt die unseres Erachtens an sich keine weitere Erwähnung verdient. Nur geeignet als wirkliche Durchreise. Wir hatten noch den ganzen Nachmittag Zeit und konnten Gott sei Dank ein Kino ausfindig machen. Der Film nannte sich „I am Number four“.
Einige grundsätzliche Dinge müssen wir jedoch zu Neuseeland noch festhalten:
1) Es gibt auch hier fliegende Vögel. Und zwar einige. Falls ihr also von Seppi mal etwas anderes gehört habt, bitte VERGESSEN!
2) Es ist ARSCHKALT! Wenn wir morgens aufstehen, frieren wir. Wenn die Sonne untergeht, frieren wir. Wenn wir ins Bett gehen, frieren wir. Und zwar BEIDE! Morgens ist auf den Wiesen Tau zu sehen. Aber gut, dass bisher alle Unterkünfte eine Heizung im Raum, sowie eine Bettheizung hatten.
Verfolge mit Spannung eure Reise. Wir starten in 14 Tagen und beginnen den Aufenthalt ebenfalls in Hammer Springs - Greymoth - Westport........
AntwortenLöschenTolle Fotos bisher, viel Spaß noch
Danke, euch auch! Und nicht vergessen schön die Wanderschuhe vor der Einreise säubern, da sind sie hier ganz genau.
AntwortenLöschen