Donnerstag, 7. April 2011

Invercargill (New Zealand)

7. April – 8. April: Heute Morgen haben wir Te Anau verlassen und Kurs auf die Stadt Invercargill genommen. Die Fahrtzeit betrug etwa 2,5 Stunden. Invercargill ist die südlichste Stadt Neuseelands und zugleich auch die südlichste Stadt der ganzen Welt. Die Einwohnerzahl liegt bei rund 50.000 Einwohnern. Am Ortseingang begrüßte uns erst einmal wieder ein goldenes M. Wir haben die Chance auch sofort wahrgenommen und sind auf einen Kaffee mit Kuchen (unser Fresssack Desi musste natürlich wieder gleich ein Big Mäc Menü futtern) eingekehrt. Die Preise für Fastfood sind echt günstig. Der Kaffee mit Trockenkuchen liegt bei 5 $ (ca. 2,50 €). Nimmt man Kaffee mit Sahnetorte kostet es bloß 6 $ (ca. 3,00 €). Da kann man echt nichts sagen. Der Vorteil bei Mc Donalds Neuseeland (aber auch Australien) ist, dass man hier kostenlos ins Internet gehen kann (jedoch nur 50 MB).


Nachdem wir E-Mails etc. gecheckt hatten (hat uns natürlich keiner geschrieben, vielen Dank), sind wir erst mal zum Motel gefahren. Heute Nacht ist das „Comfort Inn Tayesta“ unser zu Hause. Der Preis liegt im mittleren Bereich. Dafür erwarteten uns ein Schlaf- sowie Wohnzimmer, kleine Küche und Bad. Betten haben wir übrigens 3 Stück. Ein Doppelbett und 2 Einzelbetten. Welche zwei möchten uns denn heute Nacht
besuchen kommen? Es ist alles etwas alt, aber sauber. Sehr gewöhnungsbedürftig ist das Bad. Es ist überall Teppichboden verlegt. Auch um das Klo, also besser nicht darüber nachdenken, was so drum herum ist. Die nette Dame an der Rezeption hat uns dann ein paar Tipps für den Tag mit auf den Weg gegeben. Wir sind dann zum „Bluff“ gefahren. Dies ist der südlichste Punkt des neuseeländischen Festlandes und damit sozusagen der ganzen Welt. Nur Stewart Island ist noch südlicher. Leider sind wir dort nicht hin. Ist von hier aus in einer Stunde mit der Fähre zu erreichen (oder per Flugzeug). Bei gutem Wetter ist Stewart Island auch von hier sichtbar. Aber zum Wetter haben wir ja heute noch nichts geschrieben. Heute war es mal wieder richtig kalt, stark bewölkt und nur am regnen. So langsam verlieren wir echt die Lust und freuen uns auf nächsten Dienstag, wenn wir endlich wieder den Rückflug in unsere neue Heimat antreten können. Einige Einheimische haben uns schon gesagt, dass es natürlich im April schon kühler wird, aber was hier zurzeit herrscht, ist eher unnormal. Es sei schon sehr kühl für diese Jahreszeit. 

Gegen Nachmittag sind wir dann wieder zurück in die Stadt. Wir haben uns gedacht, schauen wir uns mal die City an. Aber es war sehr ungemütlich draußen und wir haben uns ins nächste Kino geflüchtet. Scheinbar werden wir in Neuseeland noch zum Kinogänger. Heute ist der Film „Hob“ angelaufen. Ob der auch so in Deutschland heißt, wissen wir nicht, aber er war lustig. Es ging um den Osterhasen. Die Vorstellung begann um 16.30 Uhr und wir waren die einzigen in einem großen Kinosaal. Hatten wir auch noch nicht gehabt. Bisher haben wir übrigens noch keine Werbung hier in den Kinos gesehen. Also pünktlich kommen ist empfehlenswert. Kurz nach 18 Uhr haben wir das Kino verlassen und wir dachten, wir sind die einzigen noch lebenden Menschen auf der Welt. Die Geschäfte waren geschlossen und die Straßen wie leer gefegt. Hier werden die Bürgersteige scheinbar früh hochgeklappt. Beendet haben wir unseren Ausflug heute mit einem Besuch bei Burger King. An der Rezeption des Motels lagen Gutscheine für Burger King, die wir einfach mal eingesteckt hatten. Seppi hat einen Chickenburger, Pommes und Getränk und Desi einen Creamy Mayocheesburger mit Pommes genommen. Eigentlich gab es zu Desi’s Menü kein Getränk, jedoch bekamen wir zwei Becher und konnten uns selbst Getränke holen. Für all das haben einen stolzen Preis von 9 $ (ca. 4,50 €) gezahlt. Seppi kommt da immer noch nicht drüber hinweg.


Heute Abend bereuen wir es, dass wir weder in Australien sind, noch den australischen TV Sender „Seven“ empfangen (was in Neuseeland nicht unbedingt unüblich ist). Denn: Eigentlich kommt donnerstags abends Desperate Housewives und in der Vorschau wurden wir richtig heiß gemacht, dass irgendetwas Schlimmes passieren soll. Aber was? In der Vorschau war nur zu sehen, dass die Leute panisch in Massen auf der Straße rumlaufen. Habt ihr es in Deutschland schon gesehen und könnt berichten?

So, wir sagen jetzt mal: Gute Nacht!! 

Was könnten diese zwei Hänger bloß sein? Wir haben es rausgefunden, damit kann man das Licht einschalten. Echt funny.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen