11. April – 12. April: Auf dem Weg des letzten Zieles sind wir gefahren, gefahren und nochmals gefahren. Ab und an gab es ein paar Zwischenstopps und Lookouts. Einer davon war bei den „Boulders“. Die Boulders sind kugelförmige Steine, die am Strand liegen. Weiter ging es nach Timaru. Timaru ist eine kleine Stadt am Meer gelegen, mit ca. 30.000 Einwohnern. Am 11. April sind wir gegen Nachmittag dort angekommen und haben erst einmal eine Runde im Botanischen Garten direkt am Meer gedreht. Anschließend sind wir zu unserer letzten Neuseeland Unterkunft gefahren. Zum ersten Mal haben wir B&B (Bed & Breakfast) ausprobiert. Unser B&B nannte sich „Pleasant View“ und war echt super. Wir wurden direkt von Rosemary (der Gastgeberin) herzlich begrüßt und sie hat uns alles gezeigt. Es werden dort 2 Zimmer vermietet, die sich gemeinsam ein Wohnzimmer und eine kleine Küchenzeile teilen. Es war alles sehr familiär und wir konnten viel Englisch sprechen. Aus dem Wohnzimmer hatte man direkten Blick aufs Meer und den Caroline Beach. Am Abend ist ein Pärchen für das andere Zimmer angereist. Diese kommen aus Western Australia. Und somit konnten wir wieder einmal Englisch
sprechen J. Am Abend haben wir einen Besuch bei KFC gemacht. War echt lecker. Aber richtig viel erlebt haben wir an diesem Tage nicht. Nach einem guten Frühstück ging es dann am Dienstag ab in Richtung Christchurch. Unser Flieger ging um 16 Uhr und somit hatten wir noch ein bisschen Zeit (dachten wir). Unser Plan war entweder in die Stadt von Christchurch (wobei die richtige City wohl noch gesperrt sein soll) oder in einen Wildlife-Park (da wir noch keinen Kiwi gesehen haben) zu gehen. Aber als wir der Stadt näher kamen blieb uns eigentlich nur noch eine Stunde. Dafür war wohl beides etwas zu knapp (wir hatten ja kein Navi oder Internet, somit dauert die Suche immer etwas länger). Also sind wir im nächsten Mc Cafe eingekehrt und haben uns ein ordentliches Stück Torte und
Sebastian einen Kaffee gegönnt. Hier konnten wir ja wieder ein bisschen im Internet surfen. Anschließend ging es ab zum Airport. Einchecken ging super schnell, wir kamen sofort dran. Aber das Personal war mal wieder sehr unfreundlich. Dann durften wir uns in der super kleinen Abflughalle die Beine vertreten. Wir hatten noch 15 NZD. Aber das was wir kaufen wollten (ein Geschenk für Hans), konnten wir leider nicht finden. Sorry Hans. Also haben wir das Geld für KINDER Schokolade auf den Kopf gehauen J. Normal darf man ja kein Essen in Australien einführen, aber das war uns egal. Vielleicht klappt es ja, war die Devise. Unser Bording sollte um 15.15 Uhr beginnen. Aber Pustekuchen. Der Flieger ist zwar ohne Verspätung angekommen, aber das Bording begann erst 40 Minuten später. Auffällig war die ganze Polizei, die ständig aus dem Flugzeug raus kam und durch die Passagiermenge lief. Leider haben wir nie erfahren, warum dies der Fall war. War vielleicht auch besser so. Der Flug war etwas ruckelig und die Anschnallzeichen sind nicht einmal erloschen, aber wir sind ja schon schlimmeres gewohnt gewesen.
In Sydney wurden wir auch schon von Peter erwartet. Bei ihm und Michael wohnen wir bis Donnerstag und dann geht es ab auf Australientour. Wir werden uns dann als nächstes aus den Blue Mountains melden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen