Freitag, 27. Mai 2011

Cairns zum dritten: Cairns City and Port Douglas

21. Mai – 22. Mai: Am nächsten Morgen haben wir uns in aller Ruhe fertig gemacht und sind dann in die Stadt Cairns gefahren. Wie bereits erwähnt, befindet unser Appartement ein paar Kilometer entfernt. Als erstes ging es auf den Obst und Gemüse Markt, hier haben wir uns mit exotischen Früchten eingedeckt. Angefangen mit einer Honigmelone, dann hat Desi eine ältere Dame gefragt welche Passionsfrüchte reif wären und wie man diese überhaupt isst. Die Dame schaute erstmal skeptisch, als sie dann verstand, dass wir nicht von hier sind hat sie es dann Desi erklärt. Und ihre eigenen Früchte an uns weitergereicht, außerdem hat sie uns noch den Tipp gegeben, wo wir die besten Paw-Paw (Papaya) bekommen. Alles waren natürlich einheimische Produkte! Anschließend sind wir dann noch einmal zur
Touristeninformation gegangen. Hier haben wir uns über die anstehende Fahrt zum Great Barrier Reef informiert. Nach langen Überlegungen stand dann fest nur Seppi geht auf die Reise, Desi hatte einfach zu viel Respekt vor der langen Seereise. Am Montag sollte die Tour dann losgehen, für Dienstag haben wir dann auch noch eine Fahrt nach Kuranda mit gebucht. Nachdem wir das alles erledigt hatten,  hat Seppi sich dann auch noch eine Unterwasserkamera geliehen. Denn wir wollten schließlich auch das Reef mit nach Hause nehmen. Die Stadt selber ist nicht sehr spektakulär, die Einkaufzone war ganz schön und die Strandpromenade mit der großen Lagune war toll. Alles in allem aber relativ klein, sogar Einwohnerzahl mäßig kleiner als Townsville. Das hatte uns dann schon überrascht, auch wenn wir es schon vorher gelesen hatten.

Passionsfruit

Paw Paw
Am nächsten Morgen haben wir uns dann aufgemacht nach Port Douglas, ca. 50 km nördlich von Cairns. Hier findet jeden Sonntag ein großer Markt statt. Zu kaufen gibt es alles was das Herz begehrt, angefangen von tollen Bildern bis zu Naturkosmetika. Auch gibt es viele lokale Früchte, Seppi hat hier Zuckerrohrsaft getrunken. Das sah schon echt gewöhnungsbedürftig aus, grünes schleimiges Zeug. War sehr süß, und hatte eine Geschmacksnote von frisch geschnittenem Gras. Also hat so geschmeckt wie das andere roch. Frisch geschnittenes Gras hat noch keiner von uns probiert J. Gegen Mittag ging es dann zurück nach Hause, hier haben wir uns bei schönem Wetter erstmal an den Pool gelegt und uns ein paar Stunden erholt. Die Strecke zwischen Port Douglas und Cairns ist ein echter Hit. Erinnerungen an die Great Ocean Road wurden wach. Sollte man unbedingt fahren wenn man kann. Am Abend sind wir dann wieder nach Cairns und haben die geliehene Kamera abgeholt und noch eine kurze Einweisung erhalten. Danach sind wir dann auf die Night Markets in Cairns gegangen. Sebastian wusste ja wo der Eingang war, zumindest sagte er das. Klar wer es glaubt! Nachdem wir einmal die ganze Fußgängerzone hoch und wieder runter
gelaufen waren, hatten wir so ziemlich alles gesehen nur keine Night Markets. Da wir noch Hackfleisch kaufen wollten, sind wir dann kurzer Hand in den Woolworth gegangen. Doch die Fleischtheke hatte das Backpackersyndrom, es gab kein Hack mehr. Also gabs nur ein paar Kekse, an der Kasse fragte Seppi dann nach den Night Markets und nur zwei Minuten später hatten wir sie gefunden. Hier gibt es allerlei Souveniers zu kaufen, auch Massagen usw. außerdem gibt es noch einen Foodcourt der allerlei asiatische Küche zu bieten hat. Wir haben uns Fish & Chips gegönnt, der Fisch war frisch aber nicht so schmackhaft, da hatten wir besseres erwartet. Dann ging es schnell ab ins Appartement, denn Seppi musste am nächsten Morgen früh raus.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen